Schulung
Das Modul K – Zugriff auf „andere (versteckte) Vermögensrechte“
jeweils netto mit Seminarunterlagen auf einer Lehrplattform zur Ansicht
Webinar - Nur Online
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Steigerung des Vollstreckungserfolgs von Rechtsanwälten und Inkassodienstleistern und sonstigen Mitarbeitern im Forderungsmanagement. Im Fokus steht der gezielte Zugriff auf „andere“ Vermögensrechte und Geldforderungen, die über die allseits bekannten Module des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses (Lohn & Bankkonto, Versicherungsforderungen usw.) hinausgehen und oft unerkannt im Vermögen des Schuldners schlummern. Die Teilnehmer lernen, diese bislang wenig genutzten Potenziale zu erkennen, die Informationen dazu zusammenzutragen und die Pfändung richtig zu beantragen, um Vollstreckungsmaßnahmen wirkungsvoller umzusetzen. Auch wer vorgerichtlich tätig ist, muss wissen, was der Schuldner vielleicht vermeiden will, um den Vollstreckungsdruck durch eine Zahlungsvereinbarung zu vermeiden.
- U.a. Strafgefangenengelder und Haftentschädigung
- Gesellschaftsanteile; (Auseinandersetzungs-) Ansprüche bei Gemeinschaften
- Kontenleihe durch Schuldner
- Rechte an Grundstücken: u.a. (verdeckte Eigentümer-) Grundschuld, Nießbrauch
- Ansprüche aus Zwangsversteigerungsverfahren
- Miet- und Pachtforderungen
- Ansprüche aus Domainverträgen
- Ausgewählte Fälle nicht pfändbarer Rechte