Zum Hauptinhalt springen

Schulung

Erbrecht – Was tun, wenn der Schuldner stirbt?

Veranstaltungsnummer
S261101
Zielgruppe
Sie sind Mitarbeiter oder Mitarbeiterin im Bereich des Forderungsmanagements, insbesondere im Vollstreckungs- und Inkassobereich von Unternehmen, Rechtsanwälten oder Inkassodienstleistern oder verantworten diesen Bereich
Wann
10.11.2026, 09:00 - 12:15 Uhr
Dozent/en
Kosten
299 €

Nettopreis pro Person

Rahmenbedingungen

ortsunabhängiges Online-Webinar via Zoom

 

Inklusivleistungen

  • Online-Zugriff auf die Seminarunterlagen
Wir wollen mehr
Fortbildungen bei der JSR Projekt & Schulung GmbH sollen anwendungsorientiert sein, Praxiswissen auf den Punkt bringen und sofort anwendbar machen. Deshalb möchten wir nicht nur Wissen strukturiert aktualisieren und erweitern, sondern mit Ihnen die Arbeitsschritte der Praxis Schritt für Schritt durchgehen und notwendige Arbeitshilfen sofort erstellen. Zurück in der Kanzlei oder dem Unternehmen, sollen Sie nicht grübeln, wie Sie die Fortbildung umsetzen, sondern alle Arbeitshilfen von der Fortbildung sofort mitbringen: Mustertexte, Checklisten, Arbeitsanweisungen und mehr.
Die Ziele der Veranstaltung

Der Tod gehört zum Leben und so wird jeder irgendwann – beruflich und privat – mit den erbrechtlichen Folgen konfrontiert. Jeder, der mit der Titulierung oder Zwangsvollstreckung von Forderungen befasst ist, sollte sich zwingend auch mit den Problemen der Rechtsnachfolge auf Gläubiger- oder Schuldnerseite auskennen, um langfristig alle Möglichkeiten der Realisierung offener Ansprüche nutzen zu können. Sie sind Mitarbeiter oder Mitarbeiterin im Bereich des Forderungsmanagements, insbesondere im Vollstreckungs- und Inkassobereich von Unternehmen, Rechtsanwälten oder Inkassodienstleistern oder verantworten diesen Bereich? Dann erhalten Sie in diesem Webinar die notwendigen erbrechtlichen Fachkenntnisse mit Praxistipps.

Die Themen im Überblick
  • Wer erbt eigentlich Guthaben oder auch Schulden?
    • Gesetzliche Erbfolge
    • Gewillkürte Erbfolge (Testament etc.)
  • Haftet der Ehepartner eigentlich für die Schulden seines Ehegatten in der Familie mit?
  • Welche Unterlagen benötigen Gläubiger?
  • Wie erhalte ich Informationen zu den erbrechtlichen Familienverhältnissen meiner Schuldner?
  • Probleme und deren Lösungen im Verfahren der Rechtsnachfolgeklausel