Schulung
Die telefonische Kommunikation mit Ihrem Schuldner lösungsorientiert gestalten
16.07.2026, 12:45 Uhr
netto pro Person inklusive Online-Zugriff auf die Seminarunterlagen.
Ortsunabhängiges Online-Webinar via Zoom. Es gelten die AGB.
jeweils von 9:00 – ca. 12:45 Uhr (inkl. kurzer Pause)
Teilnehmende sollen neue Impulse für die telefonische Kommunikation mit dem Schuldner erhalten und ein solides Fundament für die Gesprächsführung, insbesondere in schwierigen Situationen, aufbauen. Telefongespräche nehmen als Kommunikationsmittel eine wesentliche Rolle ein: ob Informationsbeschaffung oder zielorientierte Lösungsentwicklung. Was wir klären: Welche Gesprächstechniken helfen dabei, Vertrauen zu schaffen? Wie äußern Sie Forderungen klar, höflich und dennoch bestimmt? Wie schaffen Sie es dem Schuldner den Lösungsweg als Vorteil zu vermitteln? Was hilft im Umgang mit schwierigen Situationen, Widerständen und Emotionen? Im Seminar erhalten Teilnehmende das grundlegende Handwerkszeug und die Techniken zur Gestaltung professioneller und effektiver Telefongespräche.
- Wirkfaktoren in der (telefonischen) Kommunikation
- positives Formulieren: wertschätzende und professionelle Kommunikation
- Gesprächsaufbau: Struktur und Standards im Telefonat – die Gesprächsführung übernehmen und halten
- Informationen erfassen, Forderungen klar und höflich äußern sowie Vereinbarungen treffen
- Umgang mit schwierigen Situationen und Emotionen
- Umgang mit Einwänden und Widerständen