Schulung
JSR Sommercamp - Juni 2026 Unser Hightlight
13.06.2026, 13:30 Uhr
Buchen Sie Ihren Platz bis zum 31. Oktober für nur 899 Euro netto!
Inklusivleistungen vor Ort:
Seminarunterlagen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke, Mittagessen am 11.09.26 sowie Rheinromantik pur.
Es gelten die AGB der JSR Projekt & Schulung GmbH.
Ihr MEHRWERT:
- 6 anwendungsorientierte Workshops in unseren eigenen Räumen, wobei wir die Themen aus Ihrer Praxis und mit Ihren Hinweisen auswählen
- siebter Workshop ganz verbunden mit der Natur - 3 Dozenten beantworten gemeinsam und ganz individuell Ihre Fragen und diskutieren Ihre praktischen Probleme mit Ihnen
- Praxiswissen auf den Punkt gebracht und sofort anwendbar:
Mustertexte, Checklisten, Arbeitsanweisungen und mehr - zur Verfügung gestellt über unsere Lernplattform - Ansprechpartner und operative Hilfen über das Seminar hinaus
- enger Kontakt mit den Dozierenden auch vor und nach den Workshops bei den Abendveranstaltungen
Zugleich wollen wir ein Netzwerk bilden, Menschen zusammenbringen und das Teambuilding stärken.
Unsere Dozierenden haben Ihre Praxis im Blick:
- Claudia Wagener-Neef hat stets die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Kostenrecht, zum elektronischen Rechtsverkehr und zur Digitalisierung im Blick und wird die Ihnen wichtigen Themen fokussieren und Ihre Fragen beantworten
- Franz-Josef Theis sieht die Probleme des materiellen Rechtes und ist unser Experte für alle Fragen rund um das Entstehen und die Erfüllung von Forderungen sowie alle Formen von Einreden und Einwendungen und wie man Ihnen begegnet.
- Sylvia Wipperfürth ist Expertin im Insolvenzrecht. Sie vereinigt Theorie und Praxis in diesem Bereich wie keine andere. Sie kann aufzeigen, wie man trotz Insolvenz kein Geld verlieren muss, das Maximum noch herausholt und im Anfechtungsfall gut gerüstet ist.
- Frank-Michael Goebel ist der Experte für das Verfahrens- und Vollstreckungsrecht. Präzise Grundlagen in der Rechtsanwendung paart er mit einen unendlichen Zahl von Tipps und Tricks für die Praxis. Alle Veränderungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung weiß er anwendungsorientiert in kürzester Zeit umzusetzen.
Ihr absolutes Plus: Sie wählen!
Welche Themen die Dozenten ganz konkret aufgreifen, hängt auch an Ihnen. Als Teilnehmer*in am Sommercamp können Sie die Themen setzen. Sie können auch ganz konkrete Fragen stellen, die dann ins Programm aufgenommen werden. Sie können sich aber auch zurücklehnen und sich überraschen lasen. Dann wählen unsere Dozierenden die Themen ganz nah an aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung aus. Alle Themen haben im Fokus, wie wir die damit verbundenen Fragestellungen in der Praxis lösen und welche Arbeitshilfen wir dafür brauchen.
Jetzt anmelden - schnell sein lohnt sich! --> info@jsr-projekt-und-schulung.de